- Siedlungskunde
- Sied|lungs|kun|de, die
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Siedlungskunde — Sied|lungs|kun|de, die <Pl. selten>: (als Teilgebiet der Kulturgeografie) Wissenschaft von den ↑ Siedlungen (2). * * * Siedlungskunde, die Wissenschaft von den menschlichen Siedlungen. Zu ihr gehören Siedlungsgeographie, geschichte,… … Universal-Lexikon
Kötzschke — Rudolf Kötzschke (* 8. Juli 1867 in Dresden; † 3. August 1949 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Robert Mielke — Robert W. Mielke (* 15. Dezember 1863 in Berlin; † 30. August 1935 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Volkskundler und Siedlungsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Lit … Deutsch Wikipedia
Erkelenz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kötzschke — (* 8. Juli 1867 in Dresden; † 3. August 1949 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Amt Steinheim (Hessen) — Der Sitz der Amtmänner von Steinheim: das Steinheimer Schloss Das Amt Steinheim war eine historische Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Bestand … Deutsch Wikipedia
Anwalt — Der Anwalt ist der vertragliche oder gesetzliche Vertreter von Privatpersonen, dem Staat oder Behörden oder Gerichten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Im engeren Sinne 3 Funktionsbezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Stadt Münster — Die Stadt Münster gehört nach Carl Haase (Lit.: Haase 1984) zum Typus der Mutterstadt in Westfalen. Als Sitz des Fürstbischofs des Fürstbistum Münster und als späterer Vorort (neben Soest, Dortmund und Osnabrück) der Hanse in Westfalen war und… … Deutsch Wikipedia
Erich Neuss — Erich Neuß (* 11. Januar 1899 in Frankfurt am Main; † 28. Dezember 1982 in Halle (Saale)) war ein deutscher Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Erich Neuß — (* 11. Februar 1899 in Frankfurt am Main; † 28. Dezember 1982 in Halle (Saale)) war ein deutscher Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia